Studio für Körperarbeit
Dana Kofler
Ich bin Beckenbodenexpertin, systemischer Coach, Studiobetreiberin und Mutter von drei bezaubernden Jungs. Ich arbeite bereits seit Jahren als Körpertrainerin und Haltungscoach. Das Training des Beckenbodens spielt bei mir eine zentrale Rolle. Ich weiß, was wir Frauen selbst für eine starke Körpermitte tun können und ich liebe es, dieses Wissen weiterzugeben. Mein Traum ist es, dass alle Frauen in ihre volle Kraft zurückkommen, wenn du möchtest begleite ich dich dabei.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit Frauen zu einem kraftvollen Beckenboden und schmerzfreien Rücken zu verhelfen. Dafür brenne ich, denn ich weiß aus eigener Erfahrung wie sich eine instabile Körpermitte anfühlt und welches Körpergefühl wiederum entsteht, wenn der Beckenboden stabil, die Körpermitte aktiv und der Rücken schmerzfrei ist.
Ausgestattet mit meiner Berufserfahrung und einem ganzheitlichen Trainingskonzept, das darauf basiert, alle inneren Strukturen wie Knochen, Faszien, Muskulatur und Gehirn miteinander zu verbinden. Durch die gezielte Ausrichtung und Aufspannung der Knochen am Skelett werden Gelenke und Knochen von jeglichem Druck befreit. Dadurch wird die Tiefenmuskulatur aktiviert und sinnvoll miteinander vernetzt. Das Ergebnis ist eine gute Körperhaltung und harmonische Form, gesunde Gelenke sowie eine bewusste Körperwahrnehmung.
Der Beckenboden spielt in meiner Arbeit eine essenzielle Rolle, er ist der Boden und das Fundament für eine stabile Körpermitte. Damit ich Frauen gut und sicher in ihre Kraft begleiten kann, entwickelte ich mit geeignetem Material und einer guten Struktur meine Workshops und Kurse.
Seitdem gebe ich mein Wissen in meinen Kursen weiter und bin begeistert und auch immer wieder überrascht, wie jede einzelne Frau dieses Körperbewusstsein auf ihren eigenen Körper übertragen kann und so in ihre Kraft zurückkommt. Noch immer berühren mich die zahlreichen Erfahrungsberichte meiner Kurs-Teilnehmerinnen jedes Mal aufs Neue.
Meine Arbeit liegt mir besonders am Herzen, denn es ist mein Wunsch, so vielen Frauen wie möglich zu ermöglichen, dieses wunderbare neue Körpergefühl zu erleben.
In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute.
Dana
Qualifikationen und Ausbildungen
2013 Body Arts and Science International Pilates Education ®
2014 Cantienica ® – Das Powerprogramm
2015 Cantienica ® – Das Beckenbodentraining
2016 Cantienica ® – Das Coaching
2017 Cantienica ® – Schwangerschaft
2017 Cantienica ® – Rückbildung
2017 Cantienica ® - Stufe 2 Silber Das Rückentraining
2020 Seminar Kopfarbeit bei Gemma Mari Gurt
2022 Ausbildung: Systemisches Coaching, (IFW München)
Rückbildungskurse
In diesem Kurs werde ich dir alles beibringen, was du benötigst, um deinen ganzen Körper und vor allem deinen Beckenboden zu kräftigen. Mit wirksamen Übungen für Bauch, Beine, Po und Rücken gewinnstdu schnell innere Kraft, Beweglichkeit, Stabilität und eine gute Form zurück. Das Training erleichtert es dir, die täglichen körperlichen Herausforderungen mit deinem Kind zu meistern und erhöht dadurch eure gemeinsame Lebensqualität. Nimm am Rückbildungskurs vor Ort im Studio teil und profitiere von individuellen Hands-On-Techniken, die dir helfen, die richtige Ausrichtung zu finden und Vertrauen in deinen Körper zu gewinnen. Genieße einen Raum zum Krafttanken, Entspannen und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Oder...
Buche jetzt meinen Online-Kurs! Wir treffen uns einmal wöchentlich für eine Stunde Rückbildungstraining. Nach jeder Session erhältst du die Aufzeichnung, um die Übungen jederzeit individuell zu wiederholen.
Sichere dir deinen Platz und beginne mit deiner Rückbildung!
Individuelle Einzelstunden für deine Rückbildung
Nach der Geburt benötigt dein Körper besondere Aufmerksamkeitund individuelle Betreuung, um optimal zu regenerieren und sich wieder stark zu fühlen. Deshalb biete ich zusätzlich Einzelstunden an, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. In diesen persönlichen Sessions nehmen wir die Übungen mit deinem Handy auf, sodass du wertvolle Impulse und Techniken jederzeit wiederholen und vertiefen kannst. So kannst du sicherstellen, dass du die richtige Ausführung der Übungen im Blick behältst und kontinuierlich Fortschritte machst.
Einzelstunden sind besonders vorteilhaft, wenn:
Du die Exklusivität und Effizienz eines Personal Trainings schätzt.
Die Termine der Gruppenrückbildungskurse nicht in deinen Kalender passen.
Du schnellere Fortschritte erzielen möchtest.
Du dich im geschützten Rahmen einer Privatlektion wohler fühlst.
Du individuelle Fragen hast, die im Gruppentraining nicht behandelt werden können.
“Ich begleite dich gern in deine volle Kraft zurückzukommen.”
Kennst du das auch?
nach den körperlichen Veränderungen von Schwangerschaft und Geburt hättest du gern dein gewohntes Körpergefühl und deine alte Form zurück.
dein Beckenboden ist erschlafft und du verlierst beim Lachen, Husten und Niesen Urin.
du möchtest mehr Energie und Kraft für deinen Familienalltag.
dein Becken fühlt sich ganz schief an und du hast das Gefühl für deine Körpermitte verloren.
durch das ständige Tragen und Stillen deines Babys krümmt sich deine Wirbelsäule, dadurch ist dein Rücken und Nacken ganz verspannt.
Das erwartet dich
die exakten Schritte, um den Beckenboden nach der Geburt wieder zu stabilisieren, zu kräftigen und zu spüren
detailierte Anleitung, um die Bauchmuskulatur zu stärken, damit die Rectusdiastase sich wieder schließt
die genaue Erklärung, um die Wirbelsäule aufzurichten und dabei die Rückenmuskeln zu stärken, so dass sich jede Ebene selbstständig tragen kann
verschiedene Möglichkeiten die Mittelachse auszurichten, welche durch die Schwangerschaft, Geburt und das Wochbett oft verschoben wurde
Die Rückbildung hilft dir nachhaltig bei
Erschlaffung des Beckenbodens
Blasenschwäche, Inkontinenz
Ischias-Syndrom, Ischias-Schmerzen
Schwere Beinen
Varizen im Schambereich
Rektusdiastase
Rückenschmerzen
Fehlhaltungen
Hämorrhoiden
Verstopfung
Organsenkungen und -vorfällen
Lymphstau
Überdehnung des Bauches
Beckenbodenschwäche bzw. -verletzung
Verschiebung der Beckengelenke
Symphysenlockerung
Ich begleite dich
dein Gefühl für deine Körpermitte wieder zu gewinnen
deinen Beckenboden zu stärken für mehr Halt & Stabilität mehr Energie und Kraft aufzubauen
auf dem Weg zu einem kraftvollen Rücken und einer mobilisierten Wirbelsäule
Verspannungen im Schulter & Nackenbereich zu lösen
Erholung von Gebärmutter und Vagina nach den Strapazen der Geburt
Rücken und Beckenbodentraining
Gruppentraining - für einen starken Rücken und einen stabilen Beckenboden
Du möchtest wieder einen beweglichen und starken Rücken, sowie eine stabile und kraftvolle Körpermitte. Dann bist du hier genau richtig!
Dieses Training hilft dir dabei:
deinen Körper aufzurichten und die dafür benötigten Muskeln wie Beckenboden-, Bauch- und Rückmuskulatur zu aktivieren und gleichzeitig zu kräftigen.
deine Körperwahrnehmung mit verschiedenen anatomischen Bildern zu verfeinern, dadurch entsteht ein ganz neues Körpergefühl
die Tiefenmuskulatur miteinander zu vernetzen und zu stärken, so entsteht eine innere Stabilität sowie mehr Leichtigkeit für deinen Körper
Training in der Schwangerschaft
Mein Wunsch ist es, dir mit diesem Kurs, während deiner Schwangerschaft ein sicheres Körpergefühl zu vermitteln.
In meinem Kurs lernst du, wie du trotz der körperlichen Veränderungen Halt, Kraft und Stabilität, sowie Vertrauen in den eigenen Körper gewinnst.
Du bekommst in diesem Training stärkende Übungen und wohltuende Entspannungstechniken an die Hand, die du ganz leicht in deinen Alltag einbauen kannst:
Für eine leichte Schwangerschaft und eine selbstbestimmte Geburt.
Das Training wird dir dabei helfen:
Beckenboden & Rückenmuskulatur zu kräftigen, um den wachsenden Babybauch sicher zu tragen.
trotz der körperlichen Veränderungen kraftvoll und beweglich zu bleiben.
die Beckenbodenmuskulatur situationsangepasst zu entspannen oder anzuspannen
dich innerlich aufzurichten, um den Beckenboden zu entlasten.
ein neues Körpergefühl zu entwickeln, das dir Mut und Kraft für deinen Alltag schenkt.
Beckenboden & Rückenmuskulatur zu stärken, um den Rücken und die Gelenke zu entlasten.
mit bewusster Atemlenkung, die auftretende Kurzatmigkeit zu beruhigen und länger werden zu lassen.
abschließende Atem - und Meditationsübungen die dich bei deiner Geburt entscheidend unterstützen.
Ich danke dir,
dass du dich dafür entschieden hast, dich in deiner Schwangerschaft auf eine ganz wundervolle Weise mit deinem Körper zu verbinden. Jede einzelne Übung in diesem Trainingsprogramm wurde dafür entwickelt, das Vertrauen in deinen Körper und in dich selbst zu stärken.
Ich würde mich sehr freuen, dich während deiner Schwangerschaft zu begleiten zu dürfen.
Denn ich glaube fest daran, dass dies positive Auswirkungen auf deine Schwangerschaft, auf deine Geburt sowie auf deine Rückbildung haben wird.
systemisches Coaching
Hallo!
Supermama,
Working-Mum
& sexy Lebensgefährtin!
Ja, du liebst deine vielfältigen Rollen sehr, und es gibt noch viele weitere! Und dennoch kannst du dich ab und zu ziemlich gestresst, fremdbestimmt und überfordert fühlen, während du deinen unglaublich vollen Alltag als berufstätige Mutter jonglierst, oder? Gerne begleite ich dich als Coach, damit du sowohl deinen Beruf als auch deine Familie wieder in vollen Zügen genießen kannst. Bist du bereit für eine Veränderung in deinem Leben? Dann buche hier dein unverbindliches Gespräch zum
Die Anfangszeit im neuen Job nach meiner ersten Elternzeit war gewöhnungsbedürftig, aber gleichzeitig auch schön, wieder mit Menschen zusammenzuarbeiten und mal rauszukommen.
Ein vollgepackter Tagesablauf, die eine oder andere unterbrochene Nachtruhe, neue Kollegenschaft, unbekannte Aufgabengebiete, neue Computerprogramme, gelegentlich der eine oder andere Selbstzweifel.
In dieser Zeit entschied ich mich, ein zweites Standbein aufzubauen und eröffnete mein eigenes Studio, in dem ich auch als Trainerin tätig war, um meine Vision zu verwirklichen und Frauen in ihre Kraft zu bringen. Mit dem dritten Kind traf ich dann die endgültige Entscheidung und machte mich vollständig selbstständig. Dadurch wurde manches noch anspruchsvoller — und die tägliche To-Do-Liste noch länger.
Zusätzlich zu den Erwartungen des Umfelds sind es oft auch unsere eigenen Ansprüche, die Zweifel und Erschöpfung hervorrufen. Unser Alltag zwischen Beruf und Familie wird von unvorhersehbaren Veränderungen und Ereignissen geprägt. Diese Lebensphase ist definitiv eine Zeit der "großen Gefühle" — manchmal fühlen wir unermessliche Freude, gelegentlich aber auch Hilflosigkeit.
Bist du bereit, aktiv die Veränderungen anzunehmen, die du dir für dich und deine Liebsten wünschst, dann werde du aktiv!
Selbstvertrauen in deine Stärken und Selbstbewusstsein
(Neu-) Orientierung und Klarheit sowie Priorisierung
Selbstwahrnehmung erhöhen
Zeit- und Selbstmanagement verbessern
Ziele definieren und erreichen
Gelassenheit und Resilienz im Hinblick auf die Herausforderungen Ihres Alltags
uvm.
Nutzen
“Veränderung ist am Anfang schwer, chaotisch in der Mitte und am Ende großartig”
Was ist systemisches Coaching?
-
Inhalt
Systemisches Coaching betrachtet Probleme und Herausforderungen nicht isoliert, sondern im Kontext des jeweiligen Systems. Systeme sind zB. eine zwischenmenschliche Beziehung, unsere (Herkunfts-) Familie, ein Unternehmen oder auch unsere eigene Persönlichkeit mit all ihren inneren Anteilen. Die Interaktionen, Beziehungen und Dynamiken innerhalb dieses Systems stehen im systemischen Coaching im Fokus.
-
Betrachtung des Gesamtsystems
Im Coaching erweitern wir den Fokus und betrachten alle relevanten Elemente im Kontext der aktuellen Herausforderung. Dies geschieht durch Methoden wie z.B. der systemischen Aufstellungen oder durch die bewusste Veränderung der Perspektive. So können wir dein System aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
-
Wechselwirkungen und Muster
An dieser Stelle schauen wir uns die Konstruktion, die dem Problem zugrunde liegt, gemeinsam an. Wir erkunden sich wiederholende Muster und schauen uns (alte) Glaubenssätze an. Hierbei bediene ich mich gerne verschiedener Fragetechniken und nutze intensiv die biografische Arbeit.
-
Lösungsorientierung und Ressourcenaktivierung
Der systemische Ansatz fokussiert auf die Entwicklung von Lösungen anstelle der Fixierung auf Probleme. Deshalb bewegen wir uns im Coaching sachte und zu gegebener Zeit weg vom Problem hin zu möglichen Lösungen. Dabei erkunden wir hilfreiche Ressourcen, die bereits heute integraler Bestandteil deiner Persönlichkeit sind.